Bildung + Lernen gGmbH

 
 

Ihre Ansprechpartner*innen sind:

Sabrina Kiese
Tel: 02307 91221-248
Mobil: 0152 08001382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wibke Kleuss
Mobil: 0172 6254952
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lars Krause
Tel: 02307 91221-953
Mobil: 0162 2022940
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Chan!Ge Büro Kamen
Unnaer Straße 29a
59174 Kamen

Offene Sprechstunden
Montag u. Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch u. Donnerstag: 13:00 - 15:00 Uhr

Instagram

change_kreisunna

„Chan!Ge“ – Chancengerechtigkeit und Armuts-
folgenbekämpfung im Kreis Unna

 „Chan!Ge“ ist ein im gesamten Kreis Unna wirkendes Projekt zur Armutsfolgenbekämpfung und Chancengerechtigkeit. Ziel des Projekts ist es, die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe von Familien, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, zu verbessern. Dabei zielt das Projekt neben der Verankerung von Beratungsangeboten in einzelnen Stadtteilen auch auf die Stärkung von zukunftsträchtigen Strukturen für mehr Chancengerechtigkeit innerhalb der Stadt und dem gesamten Kreis Unna ab.

Beratungs- und Coaching-Angebote

Mit der Einrichtung von Anlaufstellen werden niederschwellige und sozialraumnahe Beratungs- und Coaching-Angebote im Stadtteil verankert. Die Beratungsteams vor Ort bieten eine individuelle und bedarfsorientierte Beratung, Begleitung und Unterstützung u.a. bei folgenden Themen an:
- Aufnahme oder Ausweitung der bedarfsdeckenden Beschäftigung
- Familie, Kinderbetreuung und Ausbildung
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen
- Sozialstaatliche Leistungen.

Dabei richtet sich die Beratung an folgende Zielgruppen:
- Familien/Eltern mit Kindern, die Bürgergeld (SBGII) oder ergänzende bzw. aufstockende Leistungen (SGBXII) beziehen
- Familien, die Kinderzuschlag (künftig Kindergrundsicherung) beziehen oder hierauf einen Anspruch haben
- Besondere Zielgruppen, wie beispielsweise Alleinerziehende und Menschen mit Behinderungen.

„Chan!Ge“ basiert auf den Erfahrungen und Strukturen des zwischen 2020 und 2022 aus dem Akti(F)-Programm geförderten Projekts „KoBra“. Alle Städte des Kreises, der Kreis Unna, fünf Träger der Beschäftigungsförderung und das Jobcenter im Kreis Unna kooperieren in diesem Sinne für mehr Chancengerechtigkeit. Das Projekt „Chan!Ge“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F)Plus– Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Projektlaufzeit
Januar 2024 bis Dezember 2026

Projektträger Werkstatt im Kreis Unna gGmbH 

Projektpartner
Umwelt-Werkstatt gGmbH (Lünen)
Werkstatt im Kreis Unna gGmbH (Bergkamen)
Bildung + Lernen gGmbH (Kamen) IN VIA Unna e.V. (Unna)
S.I.G.N.A.L gGmbH (Schwerte) Kreis Unna

Link zum Förderprogramm

https://www.esf.de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/Foerderprogramme/bmas/aktif-plus.html

Flyer

Hier klicken zum Projektflyer „Chan!Ge“ 

 

 

 

Unterkategorien