Mit unserer 160h-Qualifizierung bietet wir Ihnen ab April 2025 die Möglichkeit, sich fundiertes Wissen in der frühkindlichen Pädagogik und Entwicklungspsychologie anzueignen. Werden Sie Teil der Zukunft in Kindertagesstätten und gestalten Sie aktiv die Entwicklung und Bildung von Kindern mit.
Was erwartet Sie?
Unsere kompetenzorientierte Qualifizierung besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen:
• Modul 1: Berufliches Selbstverständnis – Beziehungen gestalten und pädagogisch handeln
• Modul 2: Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag – sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
• Modul 3: Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
• Modul 4: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften sowie Übergänge gestalten und im Team agieren
Die 160-Stunden-Qualifizierung wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten. Der Kurs umfasst insgesamt 221 Unterrichtseinheiten, die in Präsenzphasen vor Ort und Live-Online-Lerneinheiten stattfinden. Diese flexible Gestaltung ermöglicht es Teilnehmenden, ihre Weiterbildung mit Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
Ihr Einstieg in die Kita-Zukunft
Nach erfolgreichem Abschluss der 160-Stunden-Qualifizierung sind Sie berechtigt, als pädagogische Fachkraft in Kindertagesstätten in NRW zu arbeiten – ein Beruf mit einer hohen Verantwortung und einem wichtigen Bildungsauftrag. Sie betreuen Kinder von 0 bis 6 Jahren und gestalten deren Bildungsprozesse aktiv mit. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der frühkindlichen Betreuung wird in den kommenden Jahren weiter steigen, sodass Ihnen ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt geboten werden.
Es starten zwei neue Kurse:
Vollzeit: Ab 28.04.2025 in Hamm (Goethestr. 8), Unterricht von 8:00 bis 15:30 Uhr
Teilzeit: Ab 05.05.2025 in Schwerte (Westhellweg 218), Unterricht von 08:00 bis 13:00 Uhr
Die genauen Informationen sowie die Anmeldung zur Qualifizierung finden Sie in unserem Anmeldeportal.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:
Bildung+Lernen gGmbH
Kirsten Fahlbusch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!